Datenschutzerklärung

1. Grundlegendes

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für GymProCH von grundlegender Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen als Mitglied zustehen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der EU-Datenschutzgrundverordnung.


2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben personenbezogene Daten in folgenden Kontexten:

  • Bei der Nutzung unserer digitalen Plattformen
  • Bei Abschluss oder Verlängerung einer Mitgliedschaft
  • Bei der Buchung von Kursen und Trainingseinheiten
  • Bei jeglicher Kontaktaufnahme mit unserem Team

Folgende Datenkategorien können erfasst werden:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname)
  • Geburtsdatum und Alter
  • Kontaktinformationen (Adresse, E-Mail, Telefon)
  • Vertragsdaten und Zahlungsinformationen
  • Trainingsbezogene Gesundheitsdaten (mit Ihrer Einwilligung)

3. Verarbeitungszwecke

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Mitgliederverwaltung und Vertragsabwicklung
  • Personalisierung von Trainingsangeboten
  • Optimierung der Nutzerfahrung auf unseren Plattformen
  • Kommunikation zu Angeboten und Veranstaltungen
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Die Datenverarbeitung erfolgt nur im erforderlichen Umfang und entsprechend der rechtlichen Grundlagen.


4. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir implementieren neueste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch.

Ihre Daten werden nur für den zur Zweckerfüllung notwendigen Zeitraum oder entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.


5. Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

  • An ausgewählte Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • Bei rechtlicher Verpflichtung gegenüber Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Einwilligung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich an strenge Datenschutzstandards gebunden.


6. Cookie-Nutzung und Analyse

Unsere digitalen Plattformen verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Diese sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir setzen folgende Cookie-Typen ein:

  • Essentielle Cookies: Für die Grundfunktionalität unserer Webseite
  • Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer bevorzugten Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Nutzungsanalyse

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.


7. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten.


8. Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.